MITTWOCH 3. OKTOBER 2018 Literaturhaus Zürich
"Lange Schatten" ZHDK Abschlussfilm
Im Juli 2018 beginnen die Dreharbeiten zu dem ZHDK Abschlussfilm "Lange Schatten",Regie: Noah Frey. Ich spiele die Mutter und freue mich sehr darauf.
Gastspiel die "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"
Am 15. und 16.Juni 2018 spiele ich zusammen mit dem Musiker Martin Schütz "die Sonne verlässt jetzt die Wohnung", Ein Hör-Schau-Raum für Märchengrotesken aus Endland von Tim Etchells im Kunsthaus Pasquart in Biel. Jeweils um 20.30
https://www.pasquart.ch/event/die-sonne-verlaesst-jetzt-die-wohnung/
Gastspiele von " Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"
Am 15. und 16. März 2018 zeigen wir wieder "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung" im Theater Chur. Ein Hör-Schau- Raum für Märchengrotesken von Tim Etchells.
http://www.theaterchur.ch/?page=2&fid=1593&source=2&anchor=f2857&spz=13
Weitere Gastspiele:
am 15. und 16. Juni 2018 im Kunsthaus Pasquart in Biel
Lesung am Literaturhaus
Am 25. Februar 2018, So um 11.00 lese ich aus dem Roman von Urmila Pawar "The weave of my life"
<< Tage indischer Literatur >>
Hörpunkt über Getrude Bell im Radio SRF 2 am 2. Januar 2018
Gertrude Bell: «Eine Reise durch das alte Syrien»
- Dienstag, 2. Januar 2018, 9:08 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Getrude Bell: «Das Raunen und Tuscheln der Wüste - Eine Reise durch das alte Syrien». Man nannte sie «Königin der Wüste» und «Mutter des Irak»: die britische Archäologin und Spionin Gertrude Bell.
ich lese den ganzen Tag aus Gertrude Bells Reisebericht von 1905
zum jederzeit nachhören:
https://www.srf.ch/sendungen/hoerpunkt/gertrude-bell-eine-reise-durch-das-alte-syrien-16
Premiere 05. November 2017 "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"- ein Hör- Schau- Raum für Märchengrotesken aus Endland von Tim Etchells
im Theater an der Winkelwiese,
Regie/Konzept: Hedwig Huber,
Performance: Lara Körte,
Komposition: Martin Schütz,
Szenografie: Dominic Huber.
Weitere Vorstellungen Do 9./Fr 10./Sa 11./ Mi 15./Do 16./Fr 17./ Sa 18. November, jeweils 20 Uhr
28.09.2017 Lesung am Literaturhaus Zürich, aus dem Buch "Viva", von und mit Patrick Deville
Premiere 5. November 2017, Theater Winkelwiese Zürich: "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"
Ein Hör-Schau-Raum für Märchengrotesken aus "Endland" von Tim Etchells
Theater an der Winkelwiese
Regie: Hedwig Huber
Performance; Lara Körte
Komposition: Martin Schütz
Szenographie: Dominic Huber
Dramaturgie: Ann-Marie Arioli
Weitere Vorstellungen; 9./10./11./15./16./17./18..November
"Bonnie und Clyde" Hörspiel 2017
ich spiele die Mutter von Bonnie in dem Hörspiel "Bonnie und Clyde" von Simona Ryser für das Schweizer Radio SRF