Lara Körte ist Mitglied des Sprecherverbands VPS (Verein professioneller Sprecherinnen und Sprecher)

Mitglieder (vps-asp.ch)

Sprechproben

Podcast 2 mit Buch SRF, 2024, Kommentar, journalistisch
Paula Fürstenberg
Podcast 2mit Buch SRF 2024
Josephine. W.,Johnson, Die Novemberschwestern
Literaturpodcast SRF 2023
Aline Valangin, Dorf an der Grenze
Hörbuch SBS 2023
Clarice Lispector
Audiowalk für Kloster Wettingen
Audiowalk "Musik in Zürich", 2023
Radio SRF, Die Harlem Renaissance, Zora Neale Huston, 2023
Radio SRF, Die Harlem Renaissence, Zora Neale Huston, 2023
Sendung zur Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux auf SRF2 Kultur. Lesung aus "Das Ereignis" 2022
Radiolesung, Kontext auf SRF 2 Kultur,Annie Ernaux "Die Jahre"2022
Hörbuch "Die 10 Lieben des Nishino" SBS 2019
Radiosendung Kontext SRF, Ingeborg Bachmann, Brief. 2018
Radio Literatur, Text von Dorothee Elmiger, 2018
Radiolesung Roman "Asymmetrie", 52 beste Bücher 2018
Radiolesung Roman SRF 52 beste Bücher 2018
"Gertrude Bell", Hörpunkt Radiosendung SRF2 Kultur und Hörbuch 2018
Audioguide Kunst Installation 2017
52 Beste Bücher."Dunkel fast Nacht" 01, Voice Over, 2016
SRF2 Kultur
52 Beste Bücher. "Dunkel fast Nacht" 02, Erzählung, 2016
SRF2 Kultur
52 Beste Bücher. "Dunkel fast Nacht" 03, direkte Rede, 2016
SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher. "The Girls" , Erzählung, 2016,
SRF2 Kultur
"Das Gewehr lebt", Feature
Deutschlandradio
"Max von Laue", Doku, Voice Over, 2016
Universität Zürich

Lesungen am Literaturhaus:

2023 Lesung “Existentielle Literatur aus Estland: Lesung und Gespräch mit Maarja Kangro”

2022 Lesung “Souvenir: Rumena Bužarovska, Faruk Šehić, Alida Bremer”

2022 Lesung “Bakuer Diwan: Zeitgenössische Literatur und Kultur aus Aserbaidschan, mit Elnura Jivazada”

2021 Lesung “Albanien gestern und heute: Luljeta Lleshanaku und Elvira Dones”

2020 Lesung “Malu Halasa – Mutter aller Schweine”

2020 Lesung “Maaza Mengiste – Unter den Augen des Löwen”

2019 Lesung “Raffaella Romagnolo – Bella Ciao”

2019 Lesung “Eine Gesellschaft im Aufbruch: Selva Almada und Claudia Piñeiro”

2019 Lesung “Else Lasker-Schüler in Zürich 1917-1939”

2018 Lesung "The Weave of my Life" von Urmila Pawar, Literaturhaus Zürich

2017 Lesung " Das grüne Zelt" und "Die Kehrseite des Himmels" von Ljudmila Ulitzkaja, Literaturhaus Zürich

2016 Lesung "Der letzte Tanz" von Susanne Taubes, Literaturhaus Berlin

2016 Lesung "Atlas Hotel" von Bruno Pellegrino, Literaturhaus Zürich

2016 Lesung Tage für arabische Literatur von Rosa Yassin Hassam, Literaturhaus Zürich

2016 Lesung "Cari Vicini - Milô" von Alberto Nessi, Literaturhaus Zürich

2015 Lesung "Die Empathie - Tests" von Leslie Jamison, Literaturhaus Zürich

2015 Lesung "Die Sache mit dem Dezember" von Donal Ryan, Literaturhaus Zürich

2014 Lesung aus dem Werk von Noêmie Kiss, Literaturhaus Zürich

Hörspiele/Features:

2022 Hörspiel “Bananensplit”, Regie: Anna-Lisa Ellend und Johannes Mayr, Radio SRF Kultur

2022 Audiowalk “Am achten Tag”, für das Kloster Wettingen, Regie Dominic Huber

2020 Hörspiel “Die Fragwürdigen”, Regie: Simona Ryser, Radio SRF Kultur

2018 Hörspiel “Bonnie und Clyde”, Regie: Simona Ryser, Radio SRF Kultur

2016 "Dunkel fast Nacht",52 Beste Bücher, Regie: Franziska Hirsbrunner, SRF2 Kultur, Erzählerin

2016 "The Girls", 52 beste Bücher, Regie: Franziska Hirsbrunner, SRF 2 Kultur, Erzählerin

2012 „Stifte“, Regie: Stefanie Hoster, Deutschlandradio Berlin, Erzählerin

2011 Hörspiel „Das Schreckmümpfeli-happy birthday“, Regie: Anina la Roche, DRS 2, Rolle: Ehefrau

2010 Hörspiel „Szenen mit Apfel“ ( Schweizer Radio DRS 2) Regie: Simona Ryser, Rolle. Erzählerin

2010 Hörspiel „Die Menschen- wie im wirklichen Leben- sind unterschiedlich, Regie: Johannes Mayr, Rolle: junge Frau am Fenster

2008 Hörspiel „Das Schreckmümpfelie“ Schweizer Radio DRS 1) Regie: Buschie Lugenbühl

2007 Hörspiel „Der Lebenslaufbattle“ (Schweizer Radio DRS II) Regie: Simona Ryser, Rolle: Moderatorin

2007 Hörspiel „Dies, Dies und Das“ (Schweizer Radio DRS II) Regie: Franziska Hirsbrunner, Rolle: Erzählerin

2007 Hörspiel„Weg ins Leben“ (Deutschlandradio), Rolle: Mädchen

2006 Hörspiel „Nach Damaskus“ Regie: Ives Räber (Schweizer Radio DRS2), Rolle: Erzählerin

2006 Hörspiel„Winternacht“ (Schweizer Radio DRS II) Regie: Simona Ryser, Rolle: Erzählerin

2006 „Das Gewehr lebt“ (Feature Deutschlandradio Berlin), Regie: Judith Lorenz, Rolle; Sprecherin

2005  "Wer war Gudrun Ensslin?" (Feature RBB), Regie: Nicolai von Koslowski, Rolle: Gudrun Ensslin

2004  "One Minute" (Hörspiel Schweizer Radio DRS II), Regie: Franziska Hirsbrunner,Rolle: Catherine

2004 "Nachdenken über Ladakh" (Feature WDR), Regie: Nicolai von Koslowski, Rolle: Sprecherin

 

Sprecherin bei der Schweizerischen Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte Menschen